AUSSTELLUNGSARCHITEKTUR & SZENENBILD
DIPL.-ING KATJA PETRI
Seit 2004 freie Szenenbildnerin (für reale und virtuelle Produktionen) und
Szenografin für Ausstellungen, Museen und Events.
Grafikprojekte rund ums TV-Design, Logo-Design und die Entwicklung
von Corporate Identitys ergänzen die Aufgabenbereiche.
Die Entwicklung des neuen Fernsehsender Designs des Saarländischen Rundfunks
ging im Januar 2019 abschliessend auf Sendung.
Die offizielle Eröffnung der neugestalteten Dauerausstellung des Deutschen Bergbaumuseums Bochum
konnte im Juli 2019 gefeiert werden. (im Auftrag der ARGE krafthaus / resd)
Aktuell steht die Entwicklung der neuen Dauerausstellung im Humboldt Forum Berlin
im Arbeitsfokus (im Auftrag von krafthaus).
2017-2018 Szenografin für Ausstellungen bei res d Design und Architektur, Köln
2010-2015 Szenografin für Ausstellungen, Museen und Events bei facts and fiction GmbH, Köln
2004–2005 ifs internationale Filmschule Köln Weiterbildungsprogramm Media-Design-Producing
2004 Gründung P E T R I V I S I O N
2002–2004 Volontariat im virtuellen Szenenbild beim Westdeutschen Rundfunk, Köln
2001-2002 Architektin bei TMK – Architekten in Düsseldorf
2001 Architektur Diplom
1999 Auslandssemester an der EAML (École d´Architecture Marseille-Luminy) in Marseille, Frankreich
1997 Projektsemester bei SHACKS, Architecture & Interior Design, Robert Anderson AIA, in Los Angeles, USA
KUNDEN
ARD, arte, Atelier Borghoff, Bergen Group, Blickfang 3Dvision und Event GmbH, designbauwerk, einsfestival, Eyes and Ears of Europe, facts and fiction GmbH, Förderkreis Mahnmal St. Nikolai, fresh!web internet konzepte, Fischer+Fischer Architekten, Haus der Geschichte Leipzig, Hessischer Rundfunk, insglück Gesellschaft für Markeninszenierung mbH, KfW, KiKa, krafthaus das Atelier von facts and fiction, Museum Schnüttgen, mdr, Michaelis TV Ausstattung, neues handeln, Niedersächsisches Landesmuseum Hannover, Norddeutscher Rundfunk, Physio-Konzept Stadionbad, res d Design und Architektur, Santiago GmbH, Saarländischer Rundfunk, SWR, TMK Architekten, Tsunami GmbH, Universität Luxemburg, Ventosgroup, Westdeutscher Rundfunk, ...